Impressum
Florian Umbach.
Lorettostraße 9, 40219 Düsseldorf
fc-kuerzer@web.de
Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
FC Kürzerc/o Umbach, Florian
Lorettostraße 9
40219 Düsseldorf
E‑Mail: fc-kuerzer@web.de
2. Allgemeine Hinweise
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Strato gehostet. Beim Aufruf der Seiten erfasst unser Hosting-Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt und die in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden. Dies sind insbesondere:
- IP‑Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- HTTP‑Statuscode
- übertragene Datenmenge
- Referrer‑URL
- Browser, Betriebssystem, Sprache und Version
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an Stabilität, Sicherheit und optimiertem Betrieb der Website. Die Logfiles werden in der Regel nach 7 Tagen gelöscht. Mit unserem Hosting-Dienstleister besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Nachrichtentext sowie – optional – Name und E‑Mail‑Adresse), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Anschlussfragen zu beantworten.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für freiwillig angegebene Kontaktdaten; Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss oder die Durchführung eines (Vor‑)Vertrags gerichtet ist; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Anfragen allgemeinen Inhalts (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Die Angaben werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
E‑Mail-Weiterleitung
Formularinhalte werden ggf. per E‑Mail an uns weitergeleitet. Die Übertragung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS). Wir weisen darauf hin, dass die Kommunikation per E‑Mail Sicherheitslücken aufweisen kann.
5. Cookies
Wir setzen derzeit nur technisch notwendige Cookies ein, soweit dies für die Bereitstellung der Website erforderlich ist. Eine darüber hinausgehende Reichweitenmessung oder ein Tracking findet nicht statt.
Sollten zukünftig weitere Cookies (z. B. für Statistik oder Komfortfunktionen) verwendet werden, informieren wir hier vorab und holen – sofern erforderlich – Ihre Einwilligung ein.
6. Eingebettete Inhalte / Drittanbieter
Derzeit binden wir keine externen Dienste wie Karten, Videos, Web‑Schriften oder Analyse‑Tools ein, die personenbezogene Daten an Dritte übermitteln.
7. SSL-/TLS‑Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS‑Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers (https://
) und dem Schloss‑Symbol.
8. Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/vertragsähnliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
9. Empfänger der Daten
Im Rahmen der Verarbeitung können Daten an folgende Kategorien von Empfängern übermittelt werden:
- Hosting‑Dienstleister (Strato)
- E‑Mail‑Dienstleister / Provider (web.de)
- IT‑Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung (sofern beauftragt)
Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn dies in dieser Erklärung ausdrücklich benannt ist oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
10. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Handels‑ oder Steuerrecht) stehen dem entgegen.
11. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO).
12. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht bzw. Änderungen unserer Leistungen abzubilden. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.